Stille
Stille ist der Moment, in dem das autonome Nervensystem innehält im Versuch, die Welt unter Kontrolle zu bringen.
Stille ist der Moment, in dem wir in eine tiefe Verbindung zu uns selbst eintauchen können.
Sich mit der Stille zu verbinden, ist vielleicht die älteste Praxis der Menschheit zur Selbstberuhigung.
Das Beste, was wir für uns und die Welt tun können: Gut für unser autonomes Nervensystem zu sorgen!
Deshalb: Lass uns gemeinsam üben, in die Stille einzutauchen, selbst wenn die Welt am Toben ist.

Commit to Sit - Reise ins Land der Stille
5. bis 15. Februar 2026
Die Welt ist laut. Alles fordert uns zum schnellen Handeln auf. Wir reagieren mehr, als dass wir agieren.
Manchmal vergessen wir sogar, was wir wollen. Manchmal vergessen wir, wer wir eigentlich sind.
So, wie die Musik nach einem Satz von Wolfgang Amadeus Mozart nicht in den Noten steckt, sondern in der Stille dazwischen, steckt unser tiefstes Wesen nicht im Tun, sondern in dem Stillen Raum, der in uns wohnt.
Deshalb: Lass uns für zehn Tage miteinander die Kunst üben, Stille zu finden, unabhängig von den äußeren Umständen. Komm mit auf die Reise ins Land der Stille.
Was bekomme ich?
Muss ich Voraussetzungen mitbringen?
Nein, du brauchst keine Voraussetzungen, um dich auf die Stille Reise zu begeben. Weder brauchst du Erfahrung mit Stille-Praxis noch mit Meditation. Der Kurs ist ein guter Einstieg und ein hilfreicher Rahmen, zehn Tage lang auszuprobieren, ob dir Stille-Praxis und Meditation gefallen könnten.
Für erfahrene Meditierende ist der Kurs eine Möglichkeit, in einer Gruppe zu üben und gfs. mit Hilfe der täglichen Impulse die eigene Praxis zu erweitern und zu vertiefen.
Vor Kursbeginn schicke ich allen Teilnehmenden Hinweise zur Einstimmung und Vorbereitung (PDF zum Herunterladen, 37 Seiten).
Muss ich jedes Mal dabei sein?
Nein, du musst nicht jedes Mal dabei sein. Du kommst zu den Terminen in den Palast der Stille, die für dich passen.
Die Idee des Kurses ist: Wir bewegen uns für zehn Tage im Land der Stille. Auf dieser Fläche findet unser Leben statt. Die stille Fläche, der stille Raum, sind immer da. Zu jeder Zeit kannst du dich erinnern, dass du dich im Land der Stille bewegst. Egal, wie unruhig es ist, wieviel Zeit bleibt für die (formale) Übung bleibt.
Bereits die Erinnerung an die Stille ist ein Moment des Innehaltens.
Auch wenn du bei den Meditationszeiten nicht dabei sein kannst, weißt du, jetzt praktizieren Menschen aus der Gruppe die Stille. Wenn du möchtest, kannst du ein paar bewusste Atemzüge nehmen und an die Übenden denken.
Egal, wann und wo wir üben, wir praktizieren immer für die anderen mit.
Was kostet das?
Ich möchte möglichst viele Menschen anstiften, sich mit der Stille anzufreunden. Deshalb ist es mir ein Anliegen, den Kurs weiterhin sehr günstig zu halten. Das ganze große Paket bekommst du für nur € 80. Allerdings geht der Kurs erst ab 15. November in die Werbung und den Verkauf. Wenn du aber zufällig auf diese Seite gekommen bist und dich jetzt schon für Februar 2026 comitten kannst und möchtest, bekommst du den Kurs für € 60. Du müsstest mir nur schreiben mit dem Betreff "Stille Super Early Bird", weil halt der automatische Verkauf noch nicht eingerichtet ist. Vielleicht möchtest du den Kurs verschenken. Das geht natürlich auch. In diesem Fall füge bitte noch Namen und Email der zu beschenkenden Person an.
Wie melde ich mich an?
Ab dem 15. November kannst du hier den Kurs für € 80 kaufen. Falls du dich jetzt schon für Februar 2026 comitten kannst und möchtest, bekommst du den Kurs für nur € 60. Schreib eine Mail mit dem Betreff "Stille Super Early Bird" an eva@inner-education-academy.de, dann schicke ich dir die Rechnung.
Möchtest du sofort Stille Inspirationen?
Wenn du dich sofort weiter mit Stille beschäftigen möchtest, kannst du zwei Essays lesen, die ich zu dem Thema geschrieben habe: Stille als Graswurzelrevolution und Alles gründet in der Stille.
Noch Fragen?
Frag mich: eva@inner-education-academy.de
Alten Kontext dekonstruieren.
Inneres Wissen fördern.
Veränderungen wagen.
Neues finden.
Fotos: Julia Vogel, Berlin
