Der NeuraumSalon

DIE BUSINESS MENTORING GRUPPE
MONATLICH IN DER INNER EDUCATION ACADEMY 


Neues Denken beginnt auf dem Boden des Nicht-Wissens. Wir wollen gemeinsam forschen, nachdenken, Erfahrungen teilen, offen sein, Veränderungen einladen, netzwerken. Wir, das sind selbständig oder unternehmerisch tätige Frauen, die andere Menschen unterstützen, begleiten, führen, unterrichten. 


Was ist der NeuraumSalon?

Neues Denken beginnt auf dem Boden des Nicht-Wissens. Deshalb wollen wir genau hinschauen und viele Annahmen und Üblichkeiten in Frage stellen. Wir wollen uns frei machen von dem, wie es sein soll oder üblich ist, hin zu dem, wie wir es wollen, wie es für uns und unsere Arbeit gut und heilsam ist.

Die Themen, die wir beleuchten, begegnen uns regelmäßig im Business und im Leben, wir nehmen sie oft hin, ohne darüber nachzudenken. Doch wenn wir anders arbeiten und leben wollen, müssen wir Strukturen und Annahmen hinterfragen. Wir müssen Konsequenzen aus unsere Erkenntnissen ziehen und ändern, was uns begrenzt, beschwert, festhält.

Am Anfang gebe ich einen Impuls zu dem Thema. Auf dieser Grundlage wollen wir zusammen neugierig sein, experimentieren, von den persönlichen Erfahrungen und Überlegungen der Anwesenden lernen, gemeinsam Fäden spinnen, den Status Quo de-konstruieren, und uns immer wieder überraschen lassen.

Einmal im Monat an einem Dienstag von 10.30 bis 12.30 Uhr. Die Teilnahme kostet € 60 + MWSt.

Du kannst einzeln an den Salons teilnehmen oder, ab 3 aufeinander folgenden Salon Sitzungen, günstigere Pakete buchen, dann zahlst du pro Salon € 55 + MWSt.

Schreib mir eine Email an eva@inner-education-academy.de
und melde dich an!

Die Themen 2026


17.02.26 Our Tribe

Wie beeinflusst mich meine Herkunft?Welche (archetypischen) Verbindungen stärken mich im Business? 


17.03.26 Das innere Team

Welche Rollen fülle und erfülle ich? Wie kann ich sie am besten im Business einsetzen?


21.04.26 Lebenspraxis

Wie sieht ein guter Rahmen aus, der mich im Arbeitsalltag und im alltäglichen Tun unterstützt?


19.05.26 Sichtbarkeit

Was bedeutet Sichtbarkeit im Business? Steht mein Körper für das Gesehen werden überhaupt zur Verfügung?


23.06.26 Alter

Welche Rollen spielen Alter und Lebenserwartung im Tätigsein? Chance, Fluch oder egal?


21.07.26 Erlaubnis

Wer segnet das (ab), was ich tue? Fehlt mir zur vollen Entfaltung vielleicht noch eine wesentliche Erlaubnis?


August Regenerationspause

Erholungsphasen sind entscheidend für Wohlbefinden, Gesundheit und Kreativität. Wir feiern den Sommer mit einer Pause.


22.09.26 Solidarität

Mit welchen Gruppen oder Interessen fühle ich mich solidarisch? Wie wirkt sich das im Business aus?


20.10.26 Vertrauen

Wie fest ist der Boden, auf dem ich stehe? Wie stärke ich mein Vertrauen in mich selbst, in die Welt, in unsichtbare Kräfte? 


17.11.26 Trauern

Scheitern und Verlust sind auch im Business belastend. Wie befreunde ich mich damit ?


15.12.26 Träumen

Einen fliegenden Teppich besteigen, von Fülle und Möglichkeiten träumen als weihnachtliches Geschenk an mich selbst.



Die Themen 2025


25.03.25 Konzepte

Nach welchen unausgesprochenen gesellschaftlichen Regeln richten wir unsere Arbeit ein und aus? 


22.04.25 Formen

Im Business ist lineares Start-Ziel Denken die Regel. Doch welche Formen entsprechen uns wirklich?


20.05.25 Prägungen

Wir sind geprägt von den Bedingungen unserer Herkunft. Wie wirken sich die Prägungen auf die Arbeit aus?


17.06.25 Beziehung zur Welt

Wie sehen wir die Welt? Ist sie eher ein feindlicher Ort oder ein guter oder egal für unsere Arbeitsausrichtung?


23.07.25 Beziehung zum Körper

Der Körper ist unser wichtigstes Arbeitsmittel. Sind wir ihm eine gute Partnerin? 


August Regenerationspause

Erholungsphasen sind entscheidend für Wohlbefinden, Gesundheit und Kreativität. Wir feiern den Sommer mit einer Pause.


23.09.25 Fürsorge für uns selbst

Fürsorge für Körper und Geist sind meist ins Private verwiesen. Wie integrieren wir sie in unseren Arbeitsalltag? 


28.10.25 Aufgabe und Weg

Unsere persönliche (Heilungs)Aufgabe spiegelt sich oft in unserer Businesswahl. Wie finden wir unseren eigenen Weg?


18.11.25 Jenseits von Dualität

Trennung und Bewertung sind wesentliche Gesellschaftsprinzipien. Wie finden wir eine integrierende Haltung?


16.12.25 Spiritualität

Spiritualität meint nicht Religion und Gott hat kein Geschlecht. Sind wir an ein Größeres angebunden?



Was sagen die Teilnehmenden?

Neugierig und gespannt habe ich mich für Deinen ersten Neuraumsalon „Konzepte“ angemeldet. Und dann saßen wir im ZoomRaum und nach einem prägnanten Input von Dir öffnete sich dieser Raum zu einem dialogischen Welten-raum: Es entstand eine Atmosphäre von wirklichem Zuhören, Respekt und Nachspüren, was von Herzen gesprochen wurde. Es fühlte sich an, als ob wir zusammen im Kreis sitzen und jede ein Stück von ihrer „Konzept“-Erfahrung in die Mitte legt.

Danke Eva für diesen fruchtbaren Raum, den Du eröffnet und 2 Stunden gehalten hast. Ich freue mich auf die kommenden NeuraumSalons!

Der NeuraumSalon ist nicht nur ein Raum für Austausch und hochwertigen Input. Er ist vor allem ein Raum für Tiefe. Eva Scheller schafft es stets, einen zum Nachdenken anzuregen, nicht nur durch die Auswahl der Themen sondern auch durch den Facettenreichtum, in dem sie diese Themen betrachtet.

Es gibt Raum für die eigenen Themen und dadurch noch mehr Impulse von Allen für Alle, respektvoll moderiert von Eva, die mit Ruhe und Souveränität Input gibt, wo es notwendig ist.

Dein NeuraumSalon zum Thema "Konzepte" lenkte meine Aufmerksamkeit auf das, was scheinbar unsichtbar ist. Bis es benannt wird. Die richtigen Worte findet. Ein kolossal passendes Zitat von Robin Wall Kimmerer dazu: "Finding the words is an other step in learning to see." Und noch einen Gedanken konnte ich mitnehmen: "Entwicklung kommt aus Nicht-wissen." Danke für deine so wunderbar moderierte Führung durch zwei Stunden Zeit-Raum-Denken.

__CONFIG_post_symbol__{"id":"576"}__CONFIG_post_symbol__

Faq.

Wie läuft der NeuraumSalon ab?

Wir treffen uns pünktlich um 10.30 Uhr. Zum Auftakt gibt es eine Runde zum Ankommen und Vorstellen. Danach gebe einen Impuls mit unterschiedlichen Aspekten des Themas, ca. 15-20 Minuten. Danach vertiefen wir unser Thema in der Gruppe. Nach ca. einer Stunde legen wir eine kleine Pause ein.

Was ist, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

Wenn du dich angemeldet hast und später feststellst, du kannst doch nicht teilnehmen, melde dich gleich bei mir. Du kannst dein Ticket an eine andere Person weitergeben, oder du nimmst an einem späteren Termin im laufenden Jahr teil, den du mir bitte gleich mit der Absage mitteilst. Spätestens mit Beginn des neuen/nächsten Jahrs verfällt der Anspruch auf Teilnahme aus dem versäumten Termin. Das Ticket verfällt auch, wenn du dich vor dem gebuchten Termin nicht meldest.

Muss ich was vorbereiten?

Du brauchst nichts vorbereiten. Komm einfach mit deiner Neugier, Offenheit, deiner Erfahrung und deinen Fragen. Bring dein Notizheft mit und stelle dir ein Getränk bereit.

Kann ich ein eigenes Thema einbringen?

Die Termine und Themen sind für ein ganzes Jahr festgelegt. Wenn dich ein Thema, das zu den Säulen der Inner Education Academy passt, besonders interessiert, schreib mir. Ich lasse mich gerne von deinem Vorschlag für das  kommende Programm des NeuraumSalons inspirieren. 

Noch Fragen?

Frag mich: eva@inner-education-academy.de

Alten Kontext dekonstruieren.
Inneres Wissen fördern.
Veränderungen wagen.
Neues finden.  

Fotos: Julia Vogel, Berlin

>